1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") der Remark Studios Benjamin Mehring & Marc Petelkau GbR ("Vermieter") gelten für sämtliche Mietverträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer ("Mieter") mit dem Vermieter über die auf der Website dargestellten Mietobjekte abschließt. Abweichende Bedingungen des Mieters werden nicht anerkannt, es sei denn, der Vermieter stimmt deren Geltung ausdrücklich zu.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2.1 Die auf der Website dargestellten Mietobjekte stellen keine verbindlichen Angebote dar. Sie dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Mieter.
2.2 Der Mieter gibt das Angebot über das Online-Buchungsformular oder per E-Mail, Post oder Telefon ab. Mit dem Absenden des Buchungsformulars erklärt der Mieter verbindlich sein Vertragsangebot.
2.3 Der Vermieter kann das Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen durch:
Der Vertrag kommt mit Zugang der Annahmeerklärung oder Zahlungsaufforderung zustande. Erfolgt innerhalb der Frist keine Annahme, ist der Mieter nicht mehr an sein Angebot gebunden.
2.4 Der Vertragstext wird vom Vermieter gespeichert und dem Mieter in Textform zugesandt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung erfolgt nicht.
2.5 Der Mieter kann Eingaben vor dem Absenden jederzeit korrigieren.
2.6 Vertragssprache ist Deutsch.
2.7 Die Kommunikation erfolgt in der Regel per E-Mail. Der Mieter hat für die Erreichbarkeit seiner E-Mail-Adresse Sorge zu tragen.
Es besteht kein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB, da es sich um Dienstleistungen im Bereich Beherbergung mit spezifischem Termin handelt.
Das Mietobjekt ist die in der Objektbeschreibung genannte Ferienwohnung oder das Ferienhaus mit Ausstattung und Lage.
5.1 Zeiten ergeben sich aus der Objektbeschreibung. Abweichungen können individuell vereinbart werden.
5.2 Die Übergabe des Schlüssels erfolgt bei Anreise am vereinbarten Ort durch den Vermieter oder eine bevollmächtigte Person.
6.1 Die Miete umfasst Nutzung, Instandhaltung und Instandsetzung.
6.2 Nebenkosten (Strom, Wasser, Stellplatz, Müll) sind inklusive.
6.3 Wunschänderungen durch den Mieter werden gesondert berechnet.
6.4 Die Miete ist im Voraus fällig.
6.5 Zahlungsarten sind der Website zu entnehmen.
7.1 Eine Kaution kann verlangt werden; Höhe und Zahlungsmodalitäten siehe Website.
7.2 Rückzahlung erfolgt innerhalb von 7 Tagen, sofern keine Beanstandungen vorliegen.
7.3 Bei vom Mieter zu vertretenden Schäden erfolgt Verrechnung mit der Kaution.
8.1 Nutzung ist auf Mieter und angemeldete Mitbewohner beschränkt.
8.2 Untervermietung oder Gebrauchsüberlassung an Dritte ist untersagt.
9.1 Sorgfältiger Umgang mit dem Mietobjekt. Entfernen oder Verändern von Gegenständen ist nicht gestattet.
9.2 Schlüssel sorgfältig verwahren und bei Verlust sofort melden.
9.3 Die Hausordnung ist zu beachten. Rauchen, Haustiere und Partys nur nach ausdrücklicher Genehmigung.
10.1 Vermieter darf Erhaltungs- oder Verbesserungsmaßnahmen vornehmen. Diese sind zumutbar und vorher anzukündigen.
10.2 Mieter darf bauliche Änderungen nur mit Zustimmung des Vermieters vornehmen und muss auf Wunsch den Ursprungszustand wiederherstellen.
11.1 Vermieter hält das Mietobjekt instand. Zutritt muss gewährt werden.
11.2 Mängel sind unverzüglich anzuzeigen.
11.3 Behebung erfolgt durch Nachbesserung oder Austausch.
11.4 Kündigung wegen Mängel nur nach fruchtlosem Ablauf einer Nachbesserungsfrist.
11.5 Eigenmächtige Änderungen durch den Mieter schließen Mängelrechte aus, sofern sie nicht fachgerecht und nachvollziehbar dokumentiert wurden.
12.1 Rücktritt vor Mietbeginn ist jederzeit möglich. Entschädigung:
12.2 Maßgeblich ist der Zugang der Erklärung.
12.3 Der Mieter kann nachweisen, dass ein geringerer Schaden entstanden ist.
13.1 Keine verschuldensunabhängige Haftung für anfängliche Mängel.
13.2 Haftung unbeschränkt bei:
13.3 Bei einfacher Fahrlässigkeit: nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf vorhersehbaren Schaden.
13.4 Gilt auch für Erfüllungsgehilfen.
14.1 Mietverhältnis endet automatisch mit Ablauf der vereinbarten Mietdauer.
14.2 Beginn mit Übergabe.
14.3 Außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
14.4 Kündigungen müssen in Textform erfolgen.
15.1 Das Mietobjekt ist ordnungsgemäß zu räumen, Müll entsorgen, Geschirr reinigen.
15.2 Schäden sind zu ersetzen.
15.3 Bei verspäteter Räumung wird ein entsprechender Tagesmietzins erhoben. Weitere Schadensersatzansprüche bleiben vorbehalten, insbesondere bei Beeinträchtigung der Übergabe an Folgemieter.
Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern nur, soweit dadurch nicht zwingender Schutz des Wohnsitzstaates entzogen wird.
17.1 Online-Streitbeilegung der EU-Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr
17.2 Der Vermieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nicht verpflichtet, aber bereit.
Personenbezogene Daten des Mieters werden nur zur Abwicklung des Vertrags genutzt. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website des Vermieters.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Abbedingung des Textformerfordernisses selbst.